Was kann sich aus einer Bekanntschaft entwickeln?

Wenn man jemanden kennenlernt, so handelt es sich hier zunächst einmal um eine Bekanntschaft. Das kann der Freund des Nachbarn, der Freund des Arbeitskollegen oder einfach eine Zufallsbekanntschaft sein. Diese Begegnungen sind zunächst einmal vollkommen unverbindlich. Doch sie können auch den Beginn einer Freundschaft, eines Flirts oder der großen Liebe sein. Was vielleicht mit einem Techtelmechtel beginnt, kann der Anfang von etwas wirklich Großen sein. 

Liebe?
Photo by Mayur Gala on Unsplash

Die Bekanntschaft von Singles

In dieser Konstellation ist im Grunde alles vollkommen offen und dazu noch recht einfach. Kommt es hier zu einem Techtelmechtel und wird daraus ein Flirt, kann man sich entspannt zurücklehnen und schauen, was daraus wird. Sind es nur die Schmetterlinge im Bauch, die einfach für den Moment ein tolles Gefühl erzeugen, oder werden tiefere Gefühle daraus, hier ist alles möglich, ohne sich über weitere äußere Umstände Gedanken machen zu müssen.

Die Bekanntschaft und ein Lebenspartner ist im Spiel

Das Kennenlernen ist natürlich immer vollkommen legitim, und natürlich kann sich bei einer solchen vermeintlichen Zufallsbekanntschaft ein echtes Interesse entwickeln. Doch wenn sich einer oder sogar beide in einer Partnerschaft befinden, dann gestaltet sich das Ganze schon etwas schwieriger.

Warum ist da plötzlich das Interesse an dem anderem? Ist die eigene Beziehung über die Jahre einfach fade geworden und es gibt einfach keine gemeinsamen Interessen mehr? Das kann natürlich alles passieren und manchmal bemerkt man erst, wenn man jemand anderem begegnet, dass einem im eigenen Leben eine Menge fehlt. Das macht die Situation zwar nicht gerade leichter, aber hier sollte man wirklich schauen, ob es sinnvoll ist, an der alten und gewohnten Beziehung festzuhalten, oder ob es Zeit ist, zu neuen Ufern aufzubrechen. In einem solchen Fall kann aus einer einfachen Bekanntschaft sehr viel mehr werden.

Vorsicht, wenn Rache ein Motiv ist

Ist ein Lebenspartner im Spiel, und in diese Beziehung ist es vielleicht einmal zu Betrug gekommen, dann ist häufig der Selbstwert des betrogenen Partners auf ein Minimum zusammengeschrumpft. Hier sollte man Vorsicht walten lassen und sich genau überlegen, ob man es nicht doch lieber bei einer Bekanntschaft belässt. Andernfalls kann man schnell zum Notstopfen werden, der in erster Linie den Rachegelüsten dient und das Selbstwertgefühl des anderen wieder aufpoliert soll.

Bekanntschaft, Freundschaft und zum Schluss Liebe

Manchmal wird eine Zufallsbekanntschaft auch eine echte Freundschaft. Freundschaft bedeutet immer ein gegenseitiges Vertrauen und genaue Kenntnis über die Schwächen und Stärken des anderen, manchmal kann daraus vollkommen unbeabsichtigt auch eine große Liebe werden.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert